Beschreibung
Derzeit verkaufen wir dieses Gateway nur in der KIT-Version mit allen Optionen/Zubehörteilen. Bitte schauen Sie HIER.
Das Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Edition V2) ist das BBQKees EMS Gateway mit dem größten Funktionsumfang.
Es verfügt über die gleichen Funktionen wie die S3 Gateways und hat auch einen sehr zuverlässigen BBQKees EMS-Schaltkreis für alle EMS-Geräte, aber es verfügt über einen zusätzlichen Ethernet/LAN-Anschluss (und elektronische Schaltkreise) für die kabelgebundene Vernetzung.
Da das neue Design nicht in das bestehende S3-Gehäuse passte, befindet es sich in einem größeren Gehäuse (mit Montagelöchern).
Schließen Sie das Gateway einfach an die EMS-Servicebuchse am Kessel oder im Inneren der Wärmepumpe mit dem optionalen EMS-Servicekabel an und kleben Sie es an die Seite des Kessels. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt und alles wird von der EMS-Servicebuchse selbst mit Strom versorgt.
Wenn Ihr Kessel nicht über eine EMS-Servicebuchse verfügt oder Sie das EMS-Gateway an einer anderen Stelle montieren möchten, können Sie das EMS-Gateway auch parallel zum Thermostat/EMS-Bus an der EMS-Schraubklemme im Kessel anschließen. In diesem Fall muss das EMS-Gateway über den optionalen externen 12-V-Netzadapter mit Strom versorgt werden.
Das Gateway verbindet sich direkt über Ihr Heimnetzwerk mit Ihrer Heimautomatisierung, ohne dass eine Cloud, ein Internetdienst oder externe Konten erforderlich sind. Keine Abonnements, nichts. Alle Ihre Kesseldaten gehören für immer nur Ihnen.
Einige wichtige Daten:
- ABS-Gehäuse mit Befestigungslöchern für die einfache Wandmontage
- Alle Anschlüsse auf einer Seite
- Platine mit integriertem ESP32-Modul mit zukunftssicherem 8MB* PSRAM und 16MB Flash
- Robuste und bewährte BBQKees EMS-Bus-Schaltung, kompatibel mit allen EMS-Geräten
- Bietet sowohl LAN als auch WiFi für kabelgebundene und kabellose Netzwerke
- 2.4GHz WiFi (kann bei Verwendung von LAN ausgeschaltet werden oder umgekehrt)
- Zuverlässiger 100-Mbit-Ethernet-LAN-Anschluss für maximale Netzwerkstabilität
- Firmware-Upgrade über das Webinterface oder USB-C (USB-C-Anschluss NICHT für die Stromversorgung des Geräts)
- Für den Home Assistant konfiguriert, erkennt HA automatisch alle Entitäten
- Unterstützt das MQTT-Discovery-Protokoll des Home Assistant
- MQTT Discovery funktioniert auch mit Domoticz und OpenHAB ohne Plugin
- MQTT und Restful API für andere Schnittstellen wie NodeRED und Loxone
- Telnet-Konsole, Admin- und Gastbenutzer
- Optionale Temperatursensoren DS18B20
- Stromversorgung über EMS-Servicebuchse oder 12V DC-Stromversorgung
- Anschluss an den EMS-Bus über Servicebuchse oder Schraubklemme
- EMS-ESP-Firmware 3.6 und höher
- Unterstützt alle EMS-Heizkreise
- Unterstützung großer EMS-Systeme mit vielen EMS-Geräten gleichzeitig
- Unterstützung für EMS, EMS+, Heatronic 3 usw.
- CE-zertifiziertes Produkt (gilt auch für Großbritannien)
Neue Firmware-Funktionen (verfügbar für alle EMS-Gateways):
- Virtuelle Raumthermostate für RC30/RC35, RC300/RC310/BC400
- die SmartGrid (SG) und PhotoVoltaic (PV)-Eingänge von Wärmepumpen virtuell einstellen
- Berechnung des Gas-/Energieverbrauchs in kWh für Heizung und Warmwasser aller Heizkessel
- ModBus TCP (in der Beta-Phase)
In der Abbildung unten finden Sie eine Beschreibung aller nach außen gerichteten Anschlüsse.
Nachfolgend eine Beispielkonfiguration mit LAN-Kabel, EMS-Bus über das EMS-Servicekabel (und einem zusätzlichen DS18B20 Sensor).
Und hier der alternative Anschluss des EMS-Busses über die orangefarbene Schraubklemme und eine 12V DC-Stromversorgung.
Bitte prüfen Sie bei Ihrer Bestellung, ob das EMS-Servicekabel oder ein Netzteil enthalten ist.
Andere Klinkenkabel passen möglicherweise nicht richtig in den Anschluss des E32 V2. Das EMS-Servicekabel ist mit speziellen verlängerten Steckern ausgestattet.
Ich biete jetzt auch ein hochwertiges EMS-Schraubklemmenkabel mit 2 0,5mm2 Kupferleitern an.
Sie können es als Option bei Ihrer Bestellung mit angeben oder Sie finden es hier.
Wenn Ihr Kessel oder Ihre Wärmepumpe also über eine Servicebuchse verfügt, benötigen Sie das optionale EMS-Servicekabel.
Wenn Ihr Kessel oder Ihre Wärmepumpe nicht über eine Servicebuchse verfügt oder Sie diese nicht verwenden möchten, benötigen Sie das optionale Netzteil und ein EMS-Schraubanschlusskabel.
Sie können auch die „KIT-Version“ mit dem 110 cm langen EMS-Servicekabel, dem 12-V-Gleichstromnetzteil und dem 100 cm langen Schraubklemmenkabel zu einem reduzierten Preis wählen.
Mit diesen 3 Optionen zusammen können Sie jedes Gateway in jeder Verkabelungssituation anschließen.
Downloads:
EU-Konformitätserklärung E32 V2
* Die Hardware hat bereits 8MB PSRAM, die Firmware unterstützt derzeit 4MB PSRAM.
In einem zukünftigen Firmware-Update kann bei Bedarf mehr aktiviert werden.
Funktioniert nicht mit OpenTherm- oder iRT-Kesseln wie dem Nefit Proline NxT (normaler Proline ist OK), Nefit Ecomline, Buderus U104, U112, U114, U122, U124, GB112, GB122, Linea Kombi 23. Diese verfügen nicht über einen EMS-Bus. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität der EMS-Geräte auf der Seite.
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Das Gateway funktioniert prima mit meiner Buderus Logamax
Sebastian (Verifizierter Käufer) –
Works Like a Charm
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Super Gerät. Einstecken, Weboberfläche aufrufen und los legen. Getestet mit Bosch compress 7800iw. Die meisten Parameter kann man sofort abfragen. Wenn mal eins fehlen sollte, kann man dieses von Hand hinzufügen. Sehr genial.
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Eingesteckt und schon hat es funktioniert. Wir haben eine Bosch Luft Wärmepumpe.
Dieter (Verifizierter Käufer) –
Ausgepackt – angeschlossen – HomeAssistant konfiguriert – Hurra, es funktionierte sofort. Das Lesen der Wiki-Einträge hat länger gedauert als die Inbetriebnahme.
Hannes (Verifizierter Käufer) –
Works perfect!
Michael Heyse (Verifizierter Käufer) –
Works great as advertised.
Alexander Z. (Verifizierter Käufer) –
Volker Hoehle (Verifizierter Käufer) –
Mag.Erich P. (Verifizierter Käufer) –
Funktioniert auf Anhieb
Timo S. (Verifizierter Käufer) –
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Anonym (Verifizierter Käufer) –
„Plug and Play“ im besten Sinn der Definition! Das Gateway hat sofort alle Parameter auf dem EMS Bus erkannt und nach der Einbindung ins LAN ließen sich diese sofort per MQTT in Home Assistant einbinden und verarbeiten. Ich bin einfach nur begeistert, wie gut entwickelt dieses Gateway ist und wie problemlos alles funktioniert hat – davon könnten sich große Firmen mal eine Scheibe abschneiden. Der Support per Wiki und Community ist ebenfalls grandios. Beste Anschaffung für meine Wärmepumpe bisher.
Patrick S. (Verifizierter Käufer) –
Ralf (Verifizierter Käufer) –
Hartmut H. (Verifizierter Käufer) –
Das Produkt hat meine Erwartungen übererfüllt. Sehr schöne und Übersichtliche Benutzeroberfläche (Web-UI), bislang stabiler Betrieb ohne Auffälligkeiten an meinem Buderus Heizkessel Logano GB125/KB195i/Logamatic MC110.
Christian Elfeber (Verifizierter Käufer) –
Double 🙂
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Hat alles super geklappt, Bezahlung, Versand und Installation (Bosch Wärmepumpe)
Ralf (Verifizierter Käufer) –
Gateway ist top.
Könnte besser beschrieben werden bezüglich noch zusätzlich benötige Hardware und Software z.B. Raspberry Pi…..
Funktioniert dann aber 👍
Josef S. (Verifizierter Käufer) –
Es wäre schön, wenn die Energieparameter auch angezeigt werden könnten.
Jens Kotte (Verifizierter Käufer) –
Robert (Verifizierter Käufer) –
I simply love your product, it works perfect on my new Buderus system. I use it with OpenHAB and it works great. The only thing missing from my perspective (at least I did not find any such settings) is https support, including upload of certificates – this would make the gateway definitely more secure in my opinion. Using just enencrypted http connections could lead to a potential security issue, especially as the gateway is absolutely able to modify paramters of the heating system. Of course there are limitations based on the chip and I did not check if it is possible to implement SSL support. What helps is of course connecting the device via WPA2, as this will already encrypt communication within the network, but I personally prfer using the integrated ethernet port instead and no encryption will be made there.
Thank you for investing so much time in analyzing the EMS telegrams and packaging the results into such a well-functioning product. Really great job!
Ferdinand Sigloch (Verifizierter Käufer) –
gutes Teil
Detlev (Verifizierter Käufer) –
Das Gerät ist klasse und funktioniert; leider ist das „lange“ Anschluss Kabel für den Service Anschluss, welches für alle Geräte passen soll, doch zu kurz! Für meine BUDERUS Wärmepumpe ist das Kabel mit 110cm zu kurz, wenn es in der Kabelführung der Wäremepumpe verlegt wird.
Jürgen Grete (Verifizierter Käufer) –
Funktioniert tadellos
Manfred Schmolke (Verifizierter Käufer) –
Good price for an easy to use product.
I have connected the Gateway E32 to an old Easycom having the Buderus bus and the Ethernet port to my Fritzbox 7590. With the FB and WireGuard it was possible to have a remote connection.
Perfect
Martin B. (Verifizierter Käufer) –
Excellent value, works like a charm
Mario Gratz (Verifizierter Käufer) –
Martin M. (Verifizierter Käufer) –
Benjamin G. (Verifizierter Käufer) –
Klasse Produkt, hat sofort funktioniert, alles bestens
Stephan Meyer (Verifizierter Käufer) –
Funktionierte auf Anhieb sehr cooles Produkt.
Jan Böttger (Verifizierter Käufer) –
Produkt macht alles was ich erwartet hatte.
Daniel (Verifizierter Käufer) –
Martin Klewe (Verifizierter Käufer) –
Works very well and was easy to be integrated in home assistant.
Bernd (Verifizierter Käufer) –
I integrated it into the IO Broker using the esp-ems adapter. The next step is to build a cool Grafana dashboard.
Juergen Barg (Verifizierter Käufer) –
Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Edition V2): ging sofort ins Netz per LAN. Minuspunkt: nicht alle Service-Parameter der Wärmepumpe WPLS 8.2 sind vorhanden.Erweitern, wie????
Andreas Hahne (Verifizierter Käufer) –