EMS-Schnittstellenkarte V3.1

(29 Kundenrezensionen)

34,95 incl. VAT/BTW

EMS zu TTL-Pegel-Schnittstellenkarte für 3.3V und 5V kompatible serielle Schnittstellen (UART) von z.B. Arduino, ESP8266, NodeMCU, Wemos, Raspberry Pi.

Vorrätig

Artikelnummer: ems-int-v3-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Dies ist das neueste Update des originalen BBQKees EMS-Bus zu Mikrocontroller UART Interface Boards (EMS Interface board V3.1).
Mit diesem Platine können Sie einen UART/seriellen Port Ihres Mikrocontrollers oder Entwicklungsplatine sicher an den EMS-Bus anschließen.
Sie müssen sich nicht mit dem Löten Ihrer eigenen Schaltung herumärgern, sondern erhalten stattdessen dieses CE-zertifizierte Produkt hier.

Merkmale:

  • Sehr kleiner Formfaktor (nur 36x41mm)
  • Robustes bus-sicheres EMS-Schnittstellenkonzept seit 2018 europaweit im Einsatz
  • 3,3V und 5V UART/serielle Schnittstelle kompatibel
  • BBQKees EMS-Bus-Schaltung der dritten Generation für ALLE Heizkessel und Wärmepumpen mit EMS-Bus
  • Unterstützt alle EMS-Bustypen und Varianten wie EMS, EMS+, EMS2, Heatronic 3 usw.
  • Anschluss an den EMS-Bus über die Schraubklemme oder die 3,5mm EMS-Servicebuchse
  • Anschluss an den UART über eine 4-polige Stiftleiste
  • Zusätzliche Header-Footprints zur besseren Anpassung und Integration in Ihr eigenes Design
  • Zusätzlicher Busschutz mit Polyfuse und TVS-Dioden
  • CE-zertifizierte Hardware

Optionen:

  • Hochwertiges EMS-Servicekabel zum Anschluss der Karte an die EMS-Servicebuchse am Kessel/an der Wärmepumpe (falls vorhanden).
    Dieses Kabel ist mit 2 verlängerten Steckern versehen, die in die versenkte Buchse am EMS-Kessel passen. Verwenden Sie keine anderen Klinkenkabel!
    Es sind zwei Längen verfügbar:
    50 cm EMS-Servicekabel
    110 cm EMS-Servicekabel
  • Bei einigen Heizkesseln und Wärmepumpen lässt sich der Deckel nicht schließen, wenn das EMS-Servicekabel angeschlossen ist. In diesen Fällen kann das folgende Kabelzubehör helfen:
    EMS Service Port Adapterstecker
  • Hochwertiges EMS-Schraubklemmenkabel für den Anschluss der Platine an die EMS-Schraubklemme im Kessel.
    Dieses Kabel entspricht den Anforderungen von Bosch und besteht aus zwei 0,5mm2 Kupferdrähten.
    100cm EMS-Schraubklemmenkabel

Da der EMS-Bus etwa 16VDC beträgt, mit einem Offset arbeitet und das Signal in den oberen paar Volt liegt, muss das RX-Signal auf 0-3,3V oder 5V heruntergeregelt werden.
TX arbeitet im Strombereich, daher wandelt diese Karte die TX-Signalisierung des UART in ein spezifisches Stromsignal für den EMS-Bus um.

Sie haben nichts von dem verstanden, was Sie gerade gelesen haben?
Das ist in Ordnung, denn der Hauptgrund, warum ich dieses Board gebaut habe, ist, dass Sie sich überhaupt keine Gedanken über den elektrischen Teil der EMS-Schnittstelle machen müssen.
Schließen Sie es einfach an Ihren Lieblingsmikrocontroller an und los geht’s.

Das Board ist 3,3V und 5V UART-kompatibel und funktioniert mit allen EMS, EMS+, EMS2 und Heatronic 3 und 4 Boilern.
Dieses Board ist kompatibel mit z.B. jedem Arduino, Atmel, ESP8266, ESP32, NodeMCU-32S, DevKitC, Wemos, NodeMCU, Raspberry Pi und anderen Mikrocontrollern.
Weitere Informationen finden Sie im Produkt-Wiki.

Sie können die Karte über die EMS-Servicebuchse oder über die EMS/Thermostat-Drähte am Schraubanschluss mit dem Bus verbinden.

Wenn Sie die Servicebuchse des Heizkessels oder der Wärmepumpe verwenden können, können Sie den Mikrocontroller auch über die Buchse mit Strom versorgen (8,5-12V DC über Ihre eigenen Abwärtsspannungsregler). Wenn Sie die EMS-Bus-Leitungen verwenden, müssen Sie den Mikrocontroller immer extern mit Strom versorgen (z.B. mit einem USB-Netzteil).

TIPP: Wenn Sie ein neues ESP32-Modul kaufen, um es mit EMS-ESP32 zu verwenden, sollten Sie ein ESP32-S3-Modul mit PSRAM kaufen.
Machen Sie sich nicht die Mühe, das EMS-Interface-Board an einen ESP8266, Pi oder Arduino anzuschließen. Es gibt keine aktuelle oder aktualisierte Software dafür und es ist viel Arbeit, sie selbst zu schreiben.
Obwohl dieses EMS-Interface-Board mit zahlreichen verschiedenen UARTs von verschiedenen Mikrocontrollern interagieren kann, bedeutet das nicht, dass es für jede Mikrocontroller-Architektur eine Menge Code online gibt.

Dieses Board ist KEIN Ersatz für das EMS Gateway!
Dieses Produkt ist für alle, die gerne mit Programmierung und Mikrocontrollern herumspielen.
Es ist NUR die Hardware-Schnittstelle, die Sie benötigen, um den EMS-Bus über einen Standard-UART anzuschließen.
Es
wird nicht mit einem Mikrocontroller oder Software geliefert.
Sie können den Mikrocontroller nicht über den Bus mit Strom versorgen, sondern nur über die Buchse (8,5-12V DC sind an der Buchse verfügbar, falls angeschlossen).

Wenn Sie einen alten Nefit Ecomline- oder Buderus GB112-Kessel haben oder die Schalttafel an Ihrem Kessel wie eine dieser Schalttafeln aussieht, dann ist Ihr Kessel nicht EMS-basiert, sondern iRT. Sie können dieses Produkt nicht mit dem IRT-Bus verwenden.
Sie können dieses Produkt auch nicht mit einem Nefit ProLine NxT verwenden, da dies ein OpenTherm-Kessel ist. Die ’normale‘ Proline hat jedoch EMS.

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,1 kg
HS Code

85176900

Herkunftsland

die Niederlande

Anschlüss

3,5mm jack Diagnosebuchse, EMS bus Schraubklemme, EMS power aus, UART header

Bus Kompatibilität

EMS, EMS Plus, EMS+, EMS2, Heatronic, Heatronic 3, iRT

29 Rezensionen für EMS-Schnittstellenkarte V3.1

Powered byCusRev
4,8
Basierend auf 29 Rezensionen
5 Sterne
93
93%
4 Sterne
3
3%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
3
3%
  1. Englisch

    Oliver (Verifizierter Käufer)

    Plug it in and it worked perfect !!

  2. Deutsch

    Jens (Verifizierter Käufer)

    On the EMS (Plus) side it is connected to a Logamatic via service jack. On the other side is a D1 Mini ESP32 as shown in your wiki (👍). The ESP has been flashed with https://emsesp.github.io/docs/

    All together a phantastic solution (encryption in KM200 doesn’t matter anymore) It works perfectly 🙂

    Thank you for this little but powerful piece of hardware 👍

  3. Deutsch

    Marko (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  4. Englisch

    Verified Buyer (Verifizierter Käufer)

    usUnited States

  5. Deutsch

    Patrick Schmit (Verifizierter Käufer)

    luLuxembourg

  6. Deutsch

    Stefan (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Sehr gute Dokumentation und problemlose Einrichtung, wenn man etwas Ahnung von der Materie hat. Ein paar Erfahrungen mit ESP sollte man aber mitbringen, sonst würde ich zum fertigen Modul greifen. Mit mqtt und z.b. Home Assistant macht das richtig Spaß mit einer Buderus GBH162 und RC35 von 2008

    Bild #1 von Stefan
  7. Englisch

    Robert P. (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    Bought interface board to pair up with one of ESP32 dev boards I had already as I wanted to access boiler EMS data. My Worcester Bosch boiler was successfully connected to Home Assistant, within minutes I was able to see boiler data collected over by MQTT.

  8. Englisch

    Marek Smelik (Verifizierter Käufer)

    skSlovakia

  9. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

    Not get it to work.

    • Englisch

      BBQKees (Shop-Manager)

      Unfortunately you did not ask me any questions about the product at all, nor did you reply on my support offer after this review.

  10. Englisch

    Jarosław (Verifizierter Käufer)

    plMazovia, Poland

    Very great equipment – working excellent !!

  11. Englisch

    Aaron Weaver (Verifizierter Käufer)

    usUnited States

    I used an ESP32 WROOM to connect the EMS interface board to my home assistant which is connected to my Buderus GB140. Everything worked the first time and I love how I can view the data and trends directly from Home Assistant. The install process was flawless and the entities flowed directly into HA without a problem.

  12. Deutsch

    Markus (Verifizierter Käufer)

  13. Deutsch

    Steffen Koch (Verifizierter Käufer)

    deRheinland-Pfalz, Germany

  14. Deutsch

    Stefan M. (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

  15. Englisch

    Ladislav Janovec (Verifizierter Käufer)

    czCzechia

  16. Englisch

    Michal B. (Verifizierter Käufer)

    czCzechia

    I have only words of praise for this product. The installation and connection to my JUNKERS boiler went smoothly and without any problems. The EMS interface board V3.1 integrated easily into the existing system, saving me a lot of time and hassle.

    Uploading the software to the ESP32 was also trouble-free. Thanks to clear and detailed instructions, I was able to quickly and effectively implement all the necessary steps.

    Due to its compatibility and easy setup, the EMS interface board V3.1 also integrated seamlessly into my LOXONE system. During the connection process with LOXONE, I was pleasantly surprised at how quickly and smoothly this product was incorporated into my home automation system.

    Thanks to clear instructions and community support, I was able to establish a successful connection between the EMS interface board V3.1 and the LOXONE system in just a few steps. This integration allowed me to fully utilize the benefits of remote control and monitoring of my boiler directly from the LOXONE application, which significantly simplified and improved my home automation.

    Overall, it can be said that EMS not only offers excellent functionality and reliability but also integrates easily into a wide range of home automation systems, including LOXONE.

    I must also commend the speed of delivery. The order was delivered to my house within three days of placing the order, which demonstrates the excellent service and reliability of the seller.

    Overall, I am absolutely satisfied with the EMS interface board V3.1 and would gladly recommend it to anyone looking for a reliable and user-friendly interface for their boiler.

  17. Deutsch

    Olaf (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Excellent product. Easy to put into operation thanks to very good documentation. I run it with a Wemos Lolin S3 ESP32-S3 N16R8 developer board Rx=GPIO5 and Tx=GPIO8. Since the multicolor LED is not supported, I connected a 1KOhm LED to GPIO17 for the status and everything works perfectly. Thank you-

    Bild #1 von Olaf
    • Englisch

      BBQKees (Shop-Manager)

      In the latest beta version of 3.7.2 you can now activate the RGB LED in the board profile settings.

  18. Englisch

    Reimer (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    I use it to read the current Data of my Boiler (Junkers Cerapur). I use MQTT to send them to IOBroker. Visualization is done by iQontrol. It works like a charme. All for me personally important Data-points are read. Perfect! Many thanks to the development Team. Well done!

  19. Englisch

    P. Duszak (Verifizierter Käufer)

    plMazovia, Poland

  20. Deutsch

    Florian (Verifizierter Käufer)

    Works very well with my Buderus GB172i! It was a little hard to find in doc, that the manboard can get the power from the EMS via service cable and only the ESP needs USB-Power.

    Bild #1 von Florian
  21. Deutsch

    Lutz (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

  22. Englisch

    Alfredo (Verifizierter Käufer)

    esSpain

    Nice and tidy board. Works as expected. Very easy to set up following the instructions from the wiki.

    Bild #1 von Alfredo
    Bild #2 von Alfredo
  23. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    czCzechia

  24. Deutsch

    Adam Schuster (Verifizierter Käufer)

    Super. Die Platine funktioniert einwandfrei. Die Einrichtung ging schnell und die Daten werden über MQTT tadellos übertragen.

  25. Englisch

    Wolfgang (Verifizierter Käufer)

  26. Englisch

    André (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Works fine with my Bosch Compress 5800

  27. Englisch

    Marcus (Verifizierter Käufer)

    fiFinland

    Works exactly as described.

  28. Englisch

    Sean K. (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    Got it working with ems-esp on a 16mb esp32 board. Was a relatively easy thing to do following the well documented instructions. Was easy found by homeassistant so I can thoroughly recommend this product.

  29. Englisch

    Richard Nixon (Verifizierter Käufer)

    gbGreater London, United Kingdom

    Great little board for talking to EMS boilers. Working very well with my Worcester Bosch Greenstar Classic. I’d love a version of this board that could simultaneously interface to EMS and OpenTherm for a little gateway project.

Nur Bewertungen auf Deutsch (11) anzeigen

Füge deine Rezension hinzu

Das könnte dir auch gefallen …