Gateway S3 (Standard WiFi Ausgabe V3)

(82 Kundenbewertungen)

96,95 incl. VAT/BTW

Das EMS Gateway S3 (Standard Edition V3) ist die einzige Verbindung, die Sie benötigen, um Ihre EMS-Geräte in Ihr Hausautomatisierungssystem einzubinden.

 

 

Vorrätig

Artikelnummer: gw-S3-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Für die KIT-Version mit allen Optionen zu einem günstigeren Preis siehe HIER.

Dieses Gateway S3 (Standard WiFi Edition V3) ist die einzige Verbindung, die Sie benötigen, um Ihre EMS-Geräte wie Ihren Heizkessel oder Ihre Wärmepumpe über MQTT oder HTTP REST API in Ihr Hausautomatisierungssystem einzubinden.

Schließen Sie das Gateway einfach an die EMS-Servicebuchse am Kessel oder im Inneren der Wärmepumpe mit dem optionalen EMS-Servicekabel an und kleben Sie es an die Seite des Kessels. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt und alles wird von der EMS-Servicebuchse selbst mit Strom versorgt.
Wenn Ihr Kessel nicht über eine EMS-Servicebuchse verfügt oder Sie das EMS-Gateway an einer anderen Stelle montieren möchten, können Sie das EMS-Gateway auch parallel zum Thermostat an der EMS-Schraubklemme im Kessel anschließen. In diesem Fall muss das EMS-Gateway über den optionalen externen 12-V-Netzadapter mit Strom versorgt werden.

Dieses Gateway wird über WiFi mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden. Wenn Sie ein LAN/Kabel-Netzwerk benötigen, sehen Sie sich das Gateway E32 V2 an.
Alle Gateways verbinden sich direkt über Ihr Heimnetzwerk mit Ihrer Heimautomatisierung. Sie benötigen keine Cloud, keinen Internetdienst und keine externen Konten.

Das Ganze ist in einem hübschen kleinen Gehäuse (90x50x24 mm) verpackt, das in Ihre Hand passt.

Merkmale:

  • Plug-and-play-Anschluss an den EMS-Bus mit einem Kabel
  • Anschluss an den EMS-Bus über die Servicebuchse oder die EMS/Thermostat-Leitungen im Kessel
  • Platine auf Basis des Espressif ESP32-S3 mit 16MB Flash und 8MB PSRAM
  • Robuste BBQKees EMS-Bus-Schaltung der dritten Generation, kompatibel mit allen EMS-Geräten
  • CE-zertifiziertes Produkt (gilt auch für Großbritannien)
  • Robustes ABS-Gehäuse mit UL94 V-0 feuerhemmend
  • 2.4GHz Wi-Fi-Konnektivität
  • EMS-ESP-Firmware V3.6 oder höher
  • Vollständig responsives Webinterface
  • Englisch, Deutsch, Französisch, Schwedisch, Polnisch, Norwegisch und Niederländisch zur Auswahl (weitere Sprachen in Vorbereitung)
  • Firmware-Upgrade über das Webinterface oder USB-C (USB-C-Anschluss NICHT für die Stromversorgung des Geräts)
  • Konfiguriert für Home Assistant
  • Unterstützt das MQTT-Discovery-Protokoll des Home Assistant
  • MQTT Discovery funktioniert auch mit Domoticz und OpenHAB ohne Plugin
  • MQTT und Restful API für andere Schnittstellen wie NodeRED und Loxone
  • Telnet-Konsole
  • Optionale Temperatursensoren DS18B20
  • Unterstützt alle EMS-Heizkreise
  • Unterstützung großer EMS-Systeme mit vielen EMS-Geräten gleichzeitig
  • Unterstützung für EMS, EMS+, Heatronic 3 usw.

Neue Firmware-Funktionen (verfügbar für alle EMS-Gateways):

  • Virtuelle Raumthermostate für RC30/RC35, RC300/RC310/BC400
  • die SmartGrid (SG) und PhotoVoltaic (PV)-Eingänge von Wärmepumpen virtuell einstellen
  • Berechnung des Gas-/Energieverbrauchs in kWh für Heizung und Warmwasser aller Heizkessel
  • ModBus TCP (in der Beta-Phase)

Unterstützte EMS-Gerätetypen (Siehe die vollständige Liste hier):

  • Heizkessel
  • Wärmepumpen
  • Thermostate
  • Solarmodule
  • Mischermodule

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche und wie viele Entitäten/Parameter Sie erhalten werden, sehen Sie sich diese Seite an.

EMS-Gateway-Stromversorgungsoptionen:

  • Servicebuchse (mit dem optionalen EMS-Servicekabel)
  • 12V DC (mit dem optionalen 12V DC-Netzteil)

Wenn Ihr Kessel oder Ihre Wärmepumpe über eine Servicebuchse verfügt, benötigen Sie kein Gleichstromnetzteil, sondern nur das EMS-Servicekabel. Wenn Ihr Heizkessel nicht über eine Servicebuchse verfügt oder wenn er zwar über eine solche verfügt, Sie das Gateway aber an einem anderen Ort montieren möchten, benötigen Sie die Gleichstromversorgung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Gateway anschließen sollen, können Sie sich auch für die ‚Deal-Option‘ entscheiden, die das 110 cm lange EMS-Servicekabel, die 12-V-Gleichstromversorgung und das 100 cm lange Schraubklemmenkabel zu einem reduzierten Preis enthält.
Mit diesen 3 Optionen zusammen können Sie jedes Gateway in jeder Verkabelungssituation anschließen.

Beim ersten Start erstellt das Gateway einen WiFi Zugangspunkt, an dem Sie sich mit einem Browser anmelden und die entsprechenden Einstellungen für Ihr eigenes Netzwerk vornehmen können. Für diesen Bausatz braucht man also keine Löt- oder Programmierkenntnisse. Allerdings müssen Sie Ihr Hausautomatisierungssystem richtig konfigurieren. Für Home Assistant, Domoticz und OpenHAB ist die MQTT-Erkennung verfügbar.

Er verfügt über einen zusätzlichen Anschluss für den direkten Anschluss von Dallas 1-Draht-Sensoren DS18B20.

Im lieferung enthalten:

  • Vollständig montiertes und getestetes Gateway S3 (Standardausgabe V3.0)
  • Selbstklebender Streifen
  • JST ZH-Kabel zum Anschluss externer DS18B20-Sensoren (Sensoren nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Optional: 3,5mm Klinkenkabel für die EMS-Servicebuchse in 50 und 110cm Länge
  • Optional: EMS-Schraubklemmenkabel mit 2×0,5mm2 Kupferkern in 100cm Länge
  • Optional: 2-poliges Euro-Steckernetzteil mit 12 VDC-Ausgang und 5,5 mm DC-Klinkenstecker (Mittelstift positiv).
  • Optional: Wandhalterung.

Für die Montage des Gateways können Sie den mitgelieferten selbstklebenden Streifen verwenden (der nach dem Anbringen sehr stark ist) oder Sie können die optionale Wandhalterung erwerben.

Alle Details zu diesem Produkt finden Sie im umfangreichen EMS Bus Gateway Produkt-Wiki.

Bitte konsultieren Sie die Informationsseiten vor dem Kauf.

Das Gateway wird komplett montiert, an einem aktuellen EMS-Kessel getestet und mit der EMS-ESP-Firmware geladen.

Die aktuelle Firmware des Gateways unterstützt bereits die lange Liste dieser EMS-Geräte.

Funktioniert nicht mit OpenTherm- oder iRT-Kesseln wie dem Nefit Proline NxT (normaler Proline ist OK), Nefit Ecomline, Buderus U104, U112, U114, U122, U124, GB112, GB122, Linea Kombi 23. Diese verfügen nicht über einen EMS-Bus. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung auf der EMS Gerätekompatibilität Seite.

Wenn Ihr Gerät nicht aufgeführt ist, kann es sehr wohl vollständig oder teilweise kompatibel sein. Sollten Ihnen Parameter fehlen, können Sie jederzeit eine Anfrage an das Firmware-Repository stellen, um Unterstützung zu erhalten.

Downloads:
Datenblatt S3 Gateway
EU-Konformitätserklärung S3 S3-LR

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,2 kg
Bus Kompatibilität

EMS, EMS Plus, EMS+, EMS2, Heatronic 3

Anschlüss

3,5mm jack Diagnosebuchse, DC-Klinkenbuchse 5,5 mm, EMS bus Schraubklemme, JST Stecker fur DS18B20, USB-C

Stromversorgungssystem

12V DC Netzteil, 5V USB-C (für Firmware-Aktualisierungen), Diagnosebuchse

Netzwerk optionen

WiFi (wireless)

Herkunftsland

die Niederlande

HS Code

84718000

Kommunikationsprotokolle

MQTT, MQTT-Entdeckung, REST API (HTTP), Telnet

82 Bewertungen für Gateway S3 (Standard WiFi Ausgabe V3)

Powered byCusRev
5,0
Basierend auf 83 Bewertungen
5 Sterne
96
96%
4 Sterne
2
2%
3 Sterne
1
1%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
  1. Niederländisch

    Rob Loos (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

    Eenvoudig te installeren, geeft veel inzicht.

  2. Niederländisch

    Paul M. (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

    Werkt perfect, en gelijk super

  3. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Anlage Bosch Condens 7000iW mit CW400
    Anbindung an Iobroker mit Adapter ems-esp
    Ersteinrichtung etwas tricky wegen instabilem WlanAP.
    Danach normales auslesen ohne Probleme möglich.
    Aktuell Fehlermeldung in der Heizung A11 1098
    Hat aber keine Auswirkungen, d.h. Heizung und WW arbeiten korrekt, Regelung iO., ausgelesene Werte i.O

  4. Englisch

    Max (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Ich habe eine Bosch GC7000F Hybrid-Heizung Gas + Wärmepumpe.
    Es wurden ca. 190 Sensoren / Aktoren erkannt, man sieht wirklich alle Details und kann vieles steuern. Die Integration in HomeAssistant lief per MQTT sehr einfach.

  5. Englisch

    Nathan Monfils (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

  6. Deutsch

    Andy Krüger (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

  7. Englisch

    Timothy (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

    Basically plug & play with my Buderus GB212. Came with the latest firmware. Had some trouble connecting to mqtt at first (disabling TLS is a little fragile), but the friendly folks on Discord gave me some pointers. It’s been rock solid since then, would highly recommend!

  8. Englisch

    Jaroslav Vašek (Verifizierter Käufer)

    czHlavní město Praha, Czechia

    Not stable on wifi. Unfortunately, the Ethernet version is not available

    • Englisch

      BBQKees (Shop-Manager)

      With the latest 3.6.3 dev versions most WiFi problems are solved.
      You can now set a BSSID so the Gateway does not reconnect to another mesh point.

  9. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Installation an Bosch Condens 5800i W, Daten werden mit Home Assistent verarbeitet, läuft seit 4 Wochen im Dauerbetrieb ohne Ausfälle

  10. Englisch

    David Tidey (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    Working really well monitoring a Worcester/Bosch Greenstar 8000 boiler.
    Linked to home assistant, which I am using to implement weather compensation by changing the heating flow temperature.

  11. Englisch

    Owen Voke (Verifizierter Käufer)

    The product is working great, very easy to set up, and quick to get into Home Assistant. Unfortunately it’s not working with my thermostat receiver (but that’s my fault, as I thought I had a different thermostat). But having all the information from the boiler is very useful in itself.

    I’ve had a few disconnects from Wi-Fi which have required a reboot (re-plug the cable), but it seems like that issue might be being worked on.

    Bild #1 von Owen Voke
    Bild #2 von Owen Voke
    • Englisch

      BBQKees (Shop-Manager)

      Not sure if you already did but you can open an issue on the firmware repository. Maybe we can see if the thermostat receiver sends some telegrams on the bus.

      WiFi disconnects should be solved in the latest beta versions.

  12. Deutsch

    Johannes (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

  13. Englisch

    Jeffrey Siemoneit (Verifizierter Käufer)

    Works great!

  14. Englisch

    Verified Buyer (Verifizierter Käufer)

    lvRiga, Latvia

    Work like a charm!

    Bild #1 von Verified Buyer
  15. Deutsch

    Gerhard (Verifizierter Käufer)

    deSaxony-Anhalt, Germany

  16. Englisch

    Nick Mitchell (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    Started working as soon as it was plugged in. Easy to connect to my wi-fi. I am using home assistant with room thermometers to control the heating which is a Worcester Bosch Greenstar Boiler. All the entities of the boiler can be seen in home assistant easily

  17. Englisch

    Dino Gomezel (Verifizierter Käufer)

    siSlovenia

    Easy setup works excellent with HomeAssistant

  18. Deutsch

    Johannes (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

  19. Englisch

    Verified Buyer (Verifizierter Käufer)

  20. Englisch

    Joerg (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  21. Englisch

    Verified Buyer (Verifizierter Käufer)

    frFrance

    Très bien conçu. Mise en œuvre très rapide grâce au wiki.

  22. Englisch

    Torben (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    The product is great, it took me only some minutes to get data from a Buderus WLW196i-8 ARTP with IDU iTP. Thanks a lot to get rid of a bad vendor cloud implementation.
    kind regards Torben

  23. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

  24. Englisch

    Verified Buyer (Verifizierter Käufer)

    Works plug & play. My boiler was not listed on the compatible hardware, but I tried anyway (Nefit Trendline II). Integration with HomeAssistent was very easy set up. I encountered one thing not working, it was setting the temperature in HomeAssistant. The MQTT was sent, but the EMS did not act upon it. I didn’t post it (yet) in the discord, because I hoped it would be resolved in some update (it has updates!) and saves me some time and hassle. Then, my Thermostat used Manual temp, instead of Selected or Target temp. So changing the big rotary button in HomeAssistant changes the wrong setting. That’s why I use the schedule in the web interface. Good enough for me for now. So some small things not working, but I was astounished by the ease of setup.

  25. Deutsch

    Carsten G. (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

  26. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  27. Englisch

    Jürgen (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    HW is robust and fits to environment. Nearly all things are Plug and Play. I use the gateway with HA and Buderus GB132. However:
    – Automatic import of all entities is based on alphabetical order (seem so) and less on logic or according GB Manual. Sorting option by domain? (See my working printscreen. Might simply be possible by better structured entity names – e.g. like KNX rules)
    – Some entities are multiple with different names … might be that the ems bus description is not clear …
    – one select entity has been disabled after modification .. reason unclear?
    – Deep dive in heating system is absolute necessary! (However Buderus user and service manuals are far away to be perfect)
    My summary: A perfect gateway to understand my heating installation! (And finding out, that these expensive specialists who installed everything didn’t give value for money!) Now, after a week of logging data and analysis I have much more comfort, reduce unnecessary oscillations and heat much better related to the real demand.

    Bild #1 von Jürgen
  28. Deutsch

    Fred Kinnemann (Verifizierter Käufer)

    deHamburg, Germany

    Top Produkt.

  29. Deutsch

    Frank (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

    Ver nice device.

  30. Englisch

    Janis S. (Verifizierter Käufer)

    lvLatvia

    The action is exactly as promised. The BOSCH heat pump now works with HomeAssistant and MQTT.

    Bild #1 von Janis S.
    Bild #2 von Janis S.
    Bild #3 von Janis S.
  31. Englisch

    Ulrich (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Top Support!
    Top Product!

    Thank you Kees for your Support.🤗

  32. Deutsch

    Martin T. (Verifizierter Käufer)

  33. Englisch

    Juraj (Verifizierter Käufer)

    skSlovakia

    I have connected the gateway to Buderus GB192 and it started to work immediately. The user interface is very clean and intuitive. It runs stable without issues. Thanks for such a great project!

  34. Englisch

    Rob van den Akker (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

  35. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  36. Englisch

    Ranjan B. (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

    Excellent product. Does exactly as promised. It seemed that the ‚old‘ cable I used was not compatible but Kees helped in sorting this out. Again…his support is great

  37. Englisch

    Piotr (Verifizierter Käufer)

    plPoland

    Wszystko działa zgodnie z założeniem. Podłączony kablem jack do pieca Buderus GB072 wykrył go automatycznie oraz regulator RC310. Prosta integracja po MQTT z Home Assistant.

  38. Deutsch

    Andre (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Great product. Worked right away with Buderus WLW 196i.2 AR TP120. Really Plug&Play with the service Jack.
    Shipping time was only 2 work days.

  39. Englisch

    Michael (Verifizierter Käufer)

    This devices is amazing. It allows for full control over our Nefit Boiler. It has already saved us a money by adjusting everything dynamically based on outside / inside temperatures and preferences via Home Assistant.

  40. Englisch

    Sercan G. (Verifizierter Käufer)

    nlLimburg, Netherlands

  41. Englisch

    Olegs (Verifizierter Käufer)

    lvRiga, Latvia

  42. Deutsch

    Peter (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

  43. Englisch

    Andreas (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    I got the gateway to implement my gas heating system in my smart home environment – since my heater is already 15 years old an has no native option to get it online, the bbqkees gateway was my savior. My setup:
    Junkers Cerapur ZSB 22-3 E23 with Heatronic3
    Junkers IPM 2 For 2 heating circuits
    Junkers FW200 Wired Controller
    Because my gas heater doesn‘t have a service jack (and i didn‘t want to mess with and dissemble the heater, or put the gateway next to the controller on the living room wall) i wired the gateway into the IPM heating circle controller – since it doesn‘t matter where in the system the bus-controller is located, it worked perfectly. After installing the MQTT addon in my HomeAssistant (Running on Raspberry Pi4) everything was recognised instantly there. Basically, my whole home ist tailored to an apple ecosystem, and controlled via apple homekit. Home Assistant is just my way of getting devices in there that otherwise couldn’t. So with the gateway, i was able to get my old notsosmart-heating to automatically set specific heating programs, based on whether there is an calendar event with „vacation“ or „homeoffice“ in the name, and set another/standard program if there isn‘t. Also, when everybody has left the house, another reduced program is triggered etc.
    The number of parameters the gateway gets in and out of the heater is impressive.
    Total recommendation, and again big thanks to the creators of the wiki!
    I was looking for something like that for a long time, and finally got my heating system smart for under 100€.

  44. Englisch

    Michal K. (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

  45. Niederländisch

    Thomas (Verifizierter Käufer)

    nlLimburg, Netherlands

  46. Englisch

    Vlad B. (Verifizierter Käufer)

    pffuuu this allows so much… I need to RTFM… Integrates very well with my Buderus GB 172

  47. Englisch

    Ladislav Janovec (Verifizierter Käufer)

    czCzechia

  48. Deutsch

    Martin (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  49. Englisch

    Theo (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Easy to connect (service port) and easy to integrate in Home Assistant.

  50. Englisch

    Juraj (Verifizierter Käufer)

    skSlovakia

    Perfectly fits with Buderus GB162-15. Integration to Home assistant reading MQTT with no problem.

  51. Deutsch

    Harald Neu (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

  52. Niederländisch

    Theo (Verifizierter Käufer)

    nlGelderland, Netherlands

    Doet exact wat het belooft, veel documentatie op internet beschikbaar, zowel ‚leesbaar‘ al technisch

  53. Deutsch

    Stefan (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  54. Deutsch

    Kevin H. (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  55. Deutsch

    Slavi (Verifizierter Käufer)

    chZurich, Switzerland

    Super Produkt

  56. Englisch

    Richard V. (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

    Easy to install, comprhensive data.

  57. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    chSwitzerland

    This is a great little device that works immediately and reliable without big hassle. In fact it should be pre-installed in any Buderus heat pump by default.

  58. Deutsch

    Harald Neu (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

  59. Englisch

    Jan (Verifizierter Käufer)

  60. Deutsch

    Daniel (Verifizierter Käufer)

    chSwitzerland

    It’s awesome! Thank you so much for making this.

  61. Niederländisch

    John B. (Verifizierter Käufer)

    nlGelderland, Netherlands

    De gateway werkt zoals verwacht. Is nu gekoppeld aan mijn Domoticz installatie.

  62. Deutsch

    Björn S. (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Funktioniert einwandfrei!

  63. Deutsch

    Uwe (Verifizierter Käufer)

    Einfach super das Teil und alle Beschreibungen dazu sind detalliert und haben gepasst. Gastherme Buderus GB172i.2-20 mit mqtt in Homeassistant, WLan sehr gut.

    Bild #1 von Uwe
    Bild #2 von Uwe
    Bild #3 von Uwe
    Bild #4 von Uwe
    Bild #5 von Uwe
  64. Englisch

    Rafael (Verifizierter Käufer)

    gbUnited Kingdom

    The Gateway S3 is a great product and worked perfectly from the second I connected it to the boiler. The documentation is spot on, and the installation process is without any issues. This shows that projects like this should be supported more often.

  65. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Alles super. Man muss sich mit dem Thema schon ausrinandersetzen, aber für meine Anwendungsfälle (Smarte Automatisierung einer Bosch Wärmepumpe) ein unverzichtbares Tool! Vielen Dank!

  66. Deutsch

    Slavisa Gajic (Verifizierter Käufer)

    chZurich, Switzerland

  67. Englisch

    Martyn Smith (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    I purchased the Gateway S3 (Standard WiFi Edition V3) to integrate my Worcester Bosch Greenstar 4000 into Home Assistant.
    I have to say that I have been very impressed with the quality of the product, the extensive documentation and the ease with which I was able to get all my data into Home Assistant.
    Now, I have dashboards to build…

    Bild #1 von Martyn Smith
    Bild #2 von Martyn Smith
    Bild #3 von Martyn Smith
  68. Niederländisch

    Frank (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

  69. Englisch

    Rüdiger Kern (Verifizierter Käufer)

    deHesse, Germany

  70. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Perfekt, Kabel einstecken, LAN verbinden, in Home Assistent verbinden. Fertig

  71. Englisch

    Andrew Christopher (Verifizierter Käufer)

    Excellent device. Does exactly as promised

  72. Englisch

    Frank W. (Verifizierter Käufer)

    nlGroningen, Netherlands

    Plug and play with my heat pump

  73. Englisch

    Benjamin (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Funktioniert einwandfrei an der WLW186i und mit Home Assistant. Sehr viel besser und komfortabler als die Buderus Systemlösung.

  74. Deutsch

    Leopold (Verifizierter Käufer)

    atAustria

  75. Deutsch

    Jörg (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  76. Deutsch

    Harry L. (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Gateway mit dem Klinkenstecker an der Buderus WLW 175i angeschlosssen, läuft ab dem ersten Tag ohne Probleme. Das Gateway habe ich über MQTT in Iobroker eingebunden.

  77. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

  78. Niederländisch

    Jim Horstman (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

    Adds lots of information to Home Assistant. Everything under control now.
    I can’t wait until there is a similar solution for my Zehnder ComfoAir Q system.

    Bild #1 von Jim Horstman
    Bild #2 von Jim Horstman
  79. Deutsch

    Marcel Romey (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  80. Englisch

    Markus (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Works just great! Easy Integration into Home Assistent

  81. Englisch

    Patrick S. (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

  82. Englisch

    Sergey M. (Verifizierter Käufer)

    kzKazakhstan

  83. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

Nur Bewertungen auf Deutsch (32) anzeigen

Füge deine Bewertung hinzu

Das könnte dir auch gefallen …