Beschreibung
Dies ist genau das gleiche Produkt wie das EMS Gateway S3, aber es hat eine externe Antenne für Gebiete mit schlechtem WiFi-Empfang.
Sie können z. B. mit Ihrem Telefon überprüfen, ob in der Nähe des Kessels/der Wärmepumpe WiFi-Empfang besteht. Wenn sie gut ist, brauchen Sie die LR-Version nicht.
Wenn Sie nur einen Strich Empfang haben, können Sie die LR-Version nutzen.
Wenn Sie überhaupt keinen Empfang haben, wird diese LR-Version nicht helfen. Sie können auf das neue Gateway mit Ethernet/LAN warten, das Ende Dezember kommt.
Im lieferung enthalten:
- Vollständig montiertes und getestetes Gateway S3-LR (Standardausgabe V3.0 Long Range)
- abnehmbare Antenne
- Selbstklebender Streifen
- JST ZH-Kabel zum Anschluss externer DS18B20-Sensoren (Sensoren nicht im Lieferumfang enthalten).
- Optional: 3,5mm Klinkenkabel für die EMS-Servicebuchse in 50 und 110cm Länge
- Optional: 2-poliges Euro-Steckernetzteil mit 12 VDC-Ausgang und 5,5 mm DC-Klinkenstecker (Mittelstift positiv).
- Optional: Wandhalterung.
Alle Details zu diesem Produkt finden Sie im umfangreichen EMS Bus Gateway Produkt-Wiki.
Bitte konsultieren Sie die Informationsseiten vor dem Kauf.
Das Gateway wird komplett montiert, an einem aktuellen EMS-Kessel getestet und mit der EMS-ESP-Firmware geladen.
Die aktuelle Firmware des Gateways unterstützt bereits die lange Liste dieser EMS-Geräte.
Wenn Ihr Gerät nicht aufgeführt ist, kann es sehr wohl vollständig oder teilweise kompatibel sein. Sollten Ihnen Parameter fehlen, können Sie jederzeit eine Anfrage an das Firmware-Repository stellen, um Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie einen alten Nefit Ecomline, Buderus GB112 Heizkessel haben oder das Bedienfeld Ihres Heizkessels wie eines der folgenden aussieht DIESEdann ist Ihr Kessel nicht EMS-basiert, sondern iRT. Das EMS-Gateway funktioniert nicht mit iRT-Kesseln und wird von der Firmware nicht unterstützt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.