Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Ausgabe V2)

(67 Kundenrezensionen)

119,95 incl. VAT/BTW

Das Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Edition V2) ist die einzige Hardwareverbindung, die Sie benötigen, um Ihre EMS-Geräte mit Ihrem Hausautomatisierungssystem wie Home Assistant zu verbinden.

Derzeit verkaufen wir dieses Gateway nur in der KIT-Version mit allen Optionen/Zubehörteilen. Bitte schauen Sie HIER nach.


Artikelnummer: E32-V2-1 Kategorien: , ,

Beschreibung

Derzeit verkaufen wir dieses Gateway nur in der KIT-Version mit allen Optionen/Zubehörteilen. Bitte schauen Sie HIER.

Das Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Edition V2) ist das BBQKees EMS Gateway mit dem größten Funktionsumfang.

Es verfügt über die gleichen Funktionen wie die S3 Gateways und hat auch einen sehr zuverlässigen BBQKees EMS-Schaltkreis für alle EMS-Geräte, aber es verfügt über einen zusätzlichen Ethernet/LAN-Anschluss (und elektronische Schaltkreise) für die kabelgebundene Vernetzung.
Da das neue Design nicht in das bestehende S3-Gehäuse passte, befindet es sich in einem größeren Gehäuse (mit Montagelöchern).

Schließen Sie das Gateway einfach an die EMS-Servicebuchse am Kessel oder im Inneren der Wärmepumpe mit dem optionalen EMS-Servicekabel an und kleben Sie es an die Seite des Kessels. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt und alles wird von der EMS-Servicebuchse selbst mit Strom versorgt.
Wenn Ihr Kessel nicht über eine EMS-Servicebuchse verfügt oder Sie das EMS-Gateway an einer anderen Stelle montieren möchten, können Sie das EMS-Gateway auch parallel zum Thermostat/EMS-Bus an der EMS-Schraubklemme im Kessel anschließen. In diesem Fall muss das EMS-Gateway über den optionalen externen 12-V-Netzadapter mit Strom versorgt werden.

Das Gateway verbindet sich direkt über Ihr Heimnetzwerk mit Ihrer Heimautomatisierung, ohne dass eine Cloud, ein Internetdienst oder externe Konten erforderlich sind. Keine Abonnements, nichts. Alle Ihre Kesseldaten gehören für immer nur Ihnen.

Einige wichtige Daten:

  • ABS-Gehäuse mit Befestigungslöchern für die einfache Wandmontage
  • Alle Anschlüsse auf einer Seite
  • Platine mit integriertem ESP32-Modul mit zukunftssicherem 8MB* PSRAM und 16MB Flash
  • Robuste und bewährte BBQKees EMS-Bus-Schaltung, kompatibel mit allen EMS-Geräten
  • Bietet sowohl LAN als auch WiFi für kabelgebundene und kabellose Netzwerke
  • 2.4GHz WiFi (kann bei Verwendung von LAN ausgeschaltet werden oder umgekehrt)
  • Zuverlässiger 100-Mbit-Ethernet-LAN-Anschluss für maximale Netzwerkstabilität
  • Firmware-Upgrade über das Webinterface oder USB-C (USB-C-Anschluss NICHT für die Stromversorgung des Geräts)
  • Für den Home Assistant konfiguriert, erkennt HA automatisch alle Entitäten
  • Unterstützt das MQTT-Discovery-Protokoll des Home Assistant
  • MQTT Discovery funktioniert auch mit Domoticz und OpenHAB ohne Plugin
  • MQTT und Restful API für andere Schnittstellen wie NodeRED und Loxone
  • Telnet-Konsole, Admin- und Gastbenutzer
  • Optionale Temperatursensoren DS18B20
  • Stromversorgung über EMS-Servicebuchse oder 12V DC-Stromversorgung
  • Anschluss an den EMS-Bus über Servicebuchse oder Schraubklemme
  • EMS-ESP-Firmware 3.6 und höher
  • Unterstützt alle EMS-Heizkreise
  • Unterstützung großer EMS-Systeme mit vielen EMS-Geräten gleichzeitig
  • Unterstützung für EMS, EMS+, Heatronic 3 usw.
  • CE-zertifiziertes Produkt (gilt auch für Großbritannien)

Neue Firmware-Funktionen (verfügbar für alle EMS-Gateways):

  • Virtuelle Raumthermostate für RC30/RC35, RC300/RC310/BC400
  • die SmartGrid (SG) und PhotoVoltaic (PV)-Eingänge von Wärmepumpen virtuell einstellen
  • Berechnung des Gas-/Energieverbrauchs in kWh für Heizung und Warmwasser aller Heizkessel
  • ModBus TCP (in der Beta-Phase)

In der Abbildung unten finden Sie eine Beschreibung aller nach außen gerichteten Anschlüsse.

Nachfolgend eine Beispielkonfiguration mit LAN-Kabel, EMS-Bus über das EMS-Servicekabel (und einem zusätzlichen DS18B20 Sensor).

Und hier der alternative Anschluss des EMS-Busses über die orangefarbene Schraubklemme und eine 12V DC-Stromversorgung.

Bitte prüfen Sie bei Ihrer Bestellung, ob das EMS-Servicekabel oder ein Netzteil enthalten ist.
Andere Klinkenkabel passen möglicherweise nicht richtig in den Anschluss des E32 V2. Das EMS-Servicekabel ist mit speziellen verlängerten Steckern ausgestattet.

 

Ich biete jetzt auch ein hochwertiges EMS-Schraubklemmenkabel mit 2 0,5mm2 Kupferleitern an.
Sie können es als Option bei Ihrer Bestellung mit angeben oder Sie finden es hier.

Wenn Ihr Kessel oder Ihre Wärmepumpe also über eine Servicebuchse verfügt, benötigen Sie das optionale EMS-Servicekabel.
Wenn Ihr Kessel oder Ihre Wärmepumpe nicht über eine Servicebuchse verfügt oder Sie diese nicht verwenden möchten, benötigen Sie das optionale Netzteil und ein EMS-Schraubanschlusskabel.

Sie können auch die „KIT-Version“ mit dem 110 cm langen EMS-Servicekabel, dem 12-V-Gleichstromnetzteil und dem 100 cm langen Schraubklemmenkabel zu einem reduzierten Preis wählen.
Mit diesen 3 Optionen zusammen können Sie jedes Gateway in jeder Verkabelungssituation anschließen.

Downloads:

Datenblatt E32 Gateway V2

EU-Konformitätserklärung E32 V2

* Die Hardware hat bereits 8MB PSRAM, die Firmware unterstützt derzeit 4MB PSRAM.
In einem zukünftigen Firmware-Update kann bei Bedarf mehr aktiviert werden.

Funktioniert nicht mit OpenTherm- oder iRT-Kesseln wie dem Nefit Proline NxT (normaler Proline ist OK), Nefit Ecomline, Buderus U104, U112, U114, U122, U124, GB112, GB122, Linea Kombi 23. Diese verfügen nicht über einen EMS-Bus. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität der EMS-Geräte auf der Seite.

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,2 kg
HS Code

84718000

Herkunftsland

die Niederlande

Netzwerk optionen

Ethernet (LAN), WiFi (WLAN)

Bus Kompatibilität

EMS, EMS Plus, EMS+, EMS2, Heatronic, Heatronic 3

Stromversorgungssystem

12V DC Netzteil, 5V USB-C (für Firmware-Aktualisierungen), Diagnosebuchse

Anschlüss

3,5mm jack Diagnosebuchse, DC-Klinkenbuchse 5,5 mm, EMS bus Schraubklemme, JST Stecker fur DS18B20, RJ45 Ethernet, USB-C

Kommunikationsprotokolle

ModBus TCP, MQTT, MQTT-Entdeckung, REST API (HTTP), Telnet

67 Rezensionen für Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Ausgabe V2)

Powered byCusRev
4,9
Basierend auf 67 Rezensionen
5 Sterne
92
92%
4 Sterne
5
5%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
1
1%
  1. Englisch

    Michel M. (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

    Le boitier est bien fini, les connecteurs tiennent bien en place. L’ensemble fait très professionnel. Le boitier n’est pas livré avec une alimentation externe ou de son câble EMS. Ces deux articles sont à commander séparément. Prévoir +/- 11€ en plus pour ces deux articles.

    Installé et configuré en moins de 30 minutes, hors montage mural, sous HomeAssistant.

    Montage:
    J’ai connecté le boîtier au routeur avec un câble réseau RJ45 (câble noir sur la photo). La connexion à la chaudière BUDERUS (gaz) se fait sur le même connecteur EMS que celui utilisé par le thermostat RC310 au moyen d’un câble électrique souple de 2 x 1,5mm² (câble blanc sur la photo).

    Bild #1 von Michel M.
    Bild #2 von Michel M.
    Bild #3 von Michel M.
    Bild #4 von Michel M.
  2. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Das Gateway funktioniert prima mit meiner Buderus Logamax

  3. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

  4. Deutsch

    Sebastian (Verifizierter Käufer)

    Works Like a Charm

  5. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Super Gerät. Einstecken, Weboberfläche aufrufen und los legen. Getestet mit Bosch compress 7800iw. Die meisten Parameter kann man sofort abfragen. Wenn mal eins fehlen sollte, kann man dieses von Hand hinzufügen. Sehr genial.

  6. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    luLuxembourg

  7. Englisch

    Matthias Vering (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  8. Englisch

    Libor Krupička (Verifizierter Käufer)

    skBratislavský, Slovakia

    I am excited, for example the total kwh function will replace the gas meter sensor in HA, because I only have one gas appliance (GB072). On the second page, I am looking for an explanation and use of the functions of my boiler, for example, One time charging – what are the conditions for turning it on. I have the dhw gas heating off (I have an electric coil) but I would run the gas heating or dhw Disinfecting once in a while. I am looking for practical examples of the use of functions and features of ems-esp.

  9. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Eingesteckt und schon hat es funktioniert. Wir haben eine Bosch Luft Wärmepumpe.

  10. Deutsch

    Dieter (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

    Ausgepackt – angeschlossen – HomeAssistant konfiguriert – Hurra, es funktionierte sofort. Das Lesen der Wiki-Einträge hat länger gedauert als die Inbetriebnahme.

  11. Englisch

    Wouter s. (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

    very interesting device, gives you insights in everything that is happening in your boiler and thermostat. seamless integration into home assistant.

    the ethernet connection gives me ease of mind and getting it powered by your boiler is smart.

    now i have integrated a thermostat schedule by home assistant, as well as geofencing, turning temperature to standby when no one is home.

    this is the way to turn your ‚old‘ (mine is from 2004) nefit boiler into a relevant and up to date one. the alternative is a nefit easy, but the price, man… and cloud based, no internet no heating!

    i prefer this one with a home assistant, everything local and in your own control.

  12. Deutsch

    Hannes (Verifizierter Käufer)

    atVienna, Austria

    Works perfect!

  13. Deutsch

    Michael Heyse (Verifizierter Käufer)

    deRheinland-Pfalz, Germany

    Works great as advertised.

  14. Niederländisch

    Tom S. (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

  15. Deutsch

    Alexander Z. (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  16. Englisch

    Paul (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    I bought the E32 v2 gateway to monitor my Worcester-Bosch Greenstar 4000 15Kw system boiler through Home Assistant and try to put a heating automation plan I had into action (more on that in a moment). In summary, the product has exceeded all expectations, money well spent! The initial setup took only 5 minutes using the boiler service jack and CAT5. In no time I had close to 70 boiler entities reported to Home Assistant via MQTT. My boiler is fitted with an add-on outdoor weather sensor which surfaces 6 additional weather compensation related entities. These were not initially recognised by the default E32 v2 firmware but the BBQKees Electronics developers were immediately on hand to get them added. Using the E32’s web management interface I provided a syslog trace from which they identified the new features and helped me create some custom entities. Everything worked immediately. Within days they also provided a new updated beta firmware which i’ve now switched over to. The outcome was everything I had hoped and planned for. Now I have a boiler running *two* weather compensation curves, giving me the ultimate combination of convenience and efficiency. Since energy costs have increased, it makes sense to be turning the heating down very low or off during the night, when leaving the house and in any rooms that aren’t being used for periods. This saves quite a bit of money but running a boiler on highly efficient ultra-low flow temps means the house can take too long to warm up from cold. I solved this through an automation in Home Assistant. If at any time a room begins heating and the difference between the current and target temp is more than 2 degrees, Home Assistant uses the E32 entities to boost (change) the boiler’s weather curve base/end (low/high) temps from 35 / 50 degrees (low mode) to 60 / 75 degrees (boost mode). This ensures both rapid warm-up from cold and the rest of the time, ultra-low flow temps around 40 degrees. Awesome! Why don’t all boilers have dual weather curves as standard?? 🙂 My boiler flow return temps are so low it condenses continually ensuring great efficiency. I’m no technical genius, believe me. All this was no trouble to setup if you use Home Assistant, thanks to the E32. Excellent product *and* service, thanks Kees 🙂

    Bild #1 von Paul
    Bild #2 von Paul
    Bild #3 von Paul
    Bild #4 von Paul
    Bild #5 von Paul
  17. Deutsch

    Volker Hoehle (Verifizierter Käufer)

  18. Deutsch

    Mag.Erich P. (Verifizierter Käufer)

    atVienna, Austria

    Funktioniert auf Anhieb

  19. Englisch

    Stefan (Verifizierter Käufer)

    Das Gateway läuft bisher problemlos. Aktuell nutze ich das Gateway noch per WLAN, werde aber in Zukunft die Kabelverbindung nutzen, da der WLAN Empfang im Keller eingeschränkt ist (dies liegt nicht am Gateway, sondern an der Platzierung der Access Points). Die Verbindung des Gateways mit der Wärmepumpe war mit Hilfe der Dokumentation einfach durchführbar und auch die Integration in Homeassistant hat gut funktioniert. Ich verwende das Gerät mit einer Bosch Wärmepumpe Compress 5800i und einer CS6800i Inneneinheit, sowie einem MM100 Mischmodul. Es werden insgesamt fast 250 Entitäten in Homeassistant angezeigt und die Einbindung als Sensoren, Schalter etc. funktioniert bisher ohne Probleme. Das Gateway schlägt das K30RF Funkmodul von Bosch, welches mir vom Installateur verkauft wurde um Längen, daher ist dieses nur noch für Updates der Software im Einsatz.
    Klare Kaufempfehlung für alle, die etwas Zeit investieren wollen, um möglichst viele Informationen und Daten zum Heizsystem zu erhalten und dieses über ein Smarthomesystem zu steuern.

  20. Englisch

    Johannes (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

    Used this to integrate my logatherm buderus heatpump into homeassistant. Works like a charm!

  21. Englisch

    Gerhard (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  22. Englisch

    Markus B. (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

  23. Deutsch

    Timo S. (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  24. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  25. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    „Plug and Play“ im besten Sinn der Definition! Das Gateway hat sofort alle Parameter auf dem EMS Bus erkannt und nach der Einbindung ins LAN ließen sich diese sofort per MQTT in Home Assistant einbinden und verarbeiten. Ich bin einfach nur begeistert, wie gut entwickelt dieses Gateway ist und wie problemlos alles funktioniert hat – davon könnten sich große Firmen mal eine Scheibe abschneiden. Der Support per Wiki und Community ist ebenfalls grandios. Beste Anschaffung für meine Wärmepumpe bisher.

  26. Deutsch

    Patrick S. (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

  27. Englisch

    Steven S. (Verifizierter Käufer)

    gbUnited Kingdom

    Works perfectly with Home Assistant, Super happy, Thanks.

  28. Deutsch

    Ralf (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  29. Englisch

    Malte (Verifizierter Käufer)

    Gerät macht einen wertigen Eindruck und funktioniert einwandfrei. Die Anbindung per MQTT an HomeAssistant klappt wunderbar. Bei der Heizung handelt es sich um eine Buderus Logamax plus GB 192-30iT40S mit RC310 und KM100.

  30. Englisch

    Vlasti (Verifizierter Käufer)

    auAustralia

    So far so good, seems to be working well with Bosch Condens 5000W (ZWB 37-2 A 23: 37kW – heating and DHW) and Bosch CR50 thermostat being sold in Australia.

  31. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    beBelgium

  32. Deutsch

    Hartmut H. (Verifizierter Käufer)

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

    Das Produkt hat meine Erwartungen übererfüllt. Sehr schöne und Übersichtliche Benutzeroberfläche (Web-UI), bislang stabiler Betrieb ohne Auffälligkeiten an meinem Buderus Heizkessel Logano GB125/KB195i/Logamatic MC110.

  33. Deutsch

    Christian Elfeber (Verifizierter Käufer)

    chSwitzerland

    Double 🙂

  34. Deutsch

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

    Hat alles super geklappt, Bezahlung, Versand und Installation (Bosch Wärmepumpe)

  35. Deutsch

    Ralf (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Gateway ist top.
    Könnte besser beschrieben werden bezüglich noch zusätzlich benötige Hardware und Software z.B. Raspberry Pi…..
    Funktioniert dann aber 👍

  36. Deutsch

    Josef S. (Verifizierter Käufer)

    Es wäre schön, wenn die Energieparameter auch angezeigt werden könnten.

  37. Deutsch

    Jens Kotte (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

  38. Englisch

    Sergey Sazonov (Verifizierter Käufer)

    ruMoscow, Russia

    Very simple installation. Just connect RJ45 and service cable to my GB162. No more. Then go to web site

    Bild #1 von Sergey Sazonov
  39. Englisch

    Fabian (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  40. Deutsch

    Robert (Verifizierter Käufer)

    atAustria

    I simply love your product, it works perfect on my new Buderus system. I use it with OpenHAB and it works great. The only thing missing from my perspective (at least I did not find any such settings) is https support, including upload of certificates – this would make the gateway definitely more secure in my opinion. Using just enencrypted http connections could lead to a potential security issue, especially as the gateway is absolutely able to modify paramters of the heating system. Of course there are limitations based on the chip and I did not check if it is possible to implement SSL support. What helps is of course connecting the device via WPA2, as this will already encrypt communication within the network, but I personally prfer using the integrated ethernet port instead and no encryption will be made there.

    Thank you for investing so much time in analyzing the EMS telegrams and packaging the results into such a well-functioning product. Really great job!

    • Englisch

      BBQKees (Shop-Manager)

      For MQTT SSL is enabled if you fill out port number 8883.
      Due to limitations in the Espressif libraries it is not really possible currently to secure more of the interface.

  41. Deutsch

    Ferdinand Sigloch (Verifizierter Käufer)

    deBaden-Württemberg, Germany

    gutes Teil

  42. Deutsch

    Detlev (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Das Gerät ist klasse und funktioniert; leider ist das „lange“ Anschluss Kabel für den Service Anschluss, welches für alle Geräte passen soll, doch zu kurz! Für meine BUDERUS Wärmepumpe ist das Kabel mit 110cm zu kurz, wenn es in der Kabelführung der Wäremepumpe verlegt wird.

  43. Niederländisch

    Thomas R. (Verifizierter Käufer)

    beFlanders, Belgium

    Sterk werk!

  44. Englisch

    Cristian D. (Verifizierter Käufer)

    This is exactly what I needed to integrate my thermostat and boiler into Home Assistant.

  45. Deutsch

    Jürgen Grete (Verifizierter Käufer)

    deLower Saxony, Germany

    Funktioniert tadellos

  46. Deutsch

    Manfred Schmolke (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

    Good price for an easy to use product.
    I have connected the Gateway E32 to an old Easycom having the Buderus bus and the Ethernet port to my Fritzbox 7590. With the FB and WireGuard it was possible to have a remote connection.
    Perfect

  47. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    lvRiga, Latvia

  48. Niederländisch

    Anoniem (Verifizierter Käufer)

    nlUtrecht, Netherlands

  49. Deutsch

    Martin B. (Verifizierter Käufer)

    Excellent value, works like a charm

  50. Deutsch

    Mario Gratz (Verifizierter Käufer)

    deSaxony, Germany

  51. Deutsch

    Martin M. (Verifizierter Käufer)

    deGermany

  52. Deutsch

    Benjamin G. (Verifizierter Käufer)

    deGermany

    Klasse Produkt, hat sofort funktioniert, alles bestens

  53. Englisch

    Anonymous (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

    voldoet aan alle verwachting

  54. Englisch

    Lewis Ash (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

  55. Englisch

    Jan Willem M. (Verifizierter Käufer)

    nlUtrecht, Netherlands

    Super easy to install if you know your way around in your heatpump. And then boom, you have all the sensors in Home Assistant.

  56. Deutsch

    Stephan Meyer (Verifizierter Käufer)

    deHamburg, Germany

    Funktionierte auf Anhieb sehr cooles Produkt.

  57. Deutsch

    Jan Böttger (Verifizierter Käufer)

    deHesse, Germany

    Produkt macht alles was ich erwartet hatte.

  58. Deutsch

    Daniel (Verifizierter Käufer)

    luLuxembourg, Luxembourg

  59. Deutsch

    Martin Klewe (Verifizierter Käufer)

    deBavaria, Germany

    Works very well and was easy to be integrated in home assistant.

  60. Englisch

    Pascal (Verifizierter Käufer)

    beFlanders, Belgium

    Used this with a Junkers CerapurCompact ZWB28-1 DE23, MM100-module and a CW400 Thermostat. The gateway can read a lot of parameters of all these devices. I use it to optimize my boiler, change setpoint, and use the Internal temperature offset to set the value of my thermostat to the average temperature of my house (I have a temperature sensor in my KNX switches in every room) via Home Assistant. To set the average temperature in my house on the thermostat I use the „Thermostat Internal temperature offset“-parameter.

    Bild #1 von Pascal
  61. Englisch

    Jeroen (Verifizierter Käufer)

    nlNetherlands

  62. Deutsch

    Bernd (Verifizierter Käufer)

    deHesse, Germany

    I integrated it into the IO Broker using the esp-ems adapter. The next step is to build a cool Grafana dashboard.

  63. Englisch

    Zoltán K. (Verifizierter Käufer)

    huHungary

    Working much better, than expected. Using with Bosch Condens 3000W and CR100, everything was recognized really fast, working like charm. After a short mqtt setup in the device, Home Assistant automatically recognized everything. Really satisfied with it!

  64. Deutsch

    Juergen Barg (Verifizierter Käufer)

    deHesse, Germany

    Gateway E32 V2 (Ethernet + WiFi Edition V2): ging sofort ins Netz per LAN. Minuspunkt: nicht alle Service-Parameter der Wärmepumpe WPLS 8.2 sind vorhanden.Erweitern, wie????

  65. Englisch

    Dan (Verifizierter Käufer)

    gbEngland, United Kingdom

    I have a Worcester Bosch Greenstar 8300iw – it has a service jack but the manufacturers manual doesn’t mention or show this so I also bought the psu and ems cable.

    Turned the boiler off and routed the cable through the underneath into the service jack after removing the front and bottom panel.

    Connect via the AP and configured for the wifi. Connected to the network fine. Reserved in DHCP. The config that I had to do to work with Home Assist was as follows (slightly different from the wiki):
    1. Create a MQTT user in HA
    2. Enable MQTT on the gateway and point to HA with the user and pass
    3. that’s it! All the data turned up pretty soon afterwards. I wanted it to monitor the boiler pressure.

  66. Englisch

    John R. (Verifizierter Käufer)

    ieLeinster, Ireland

    The gateway worked exactly as described in the very helpful documentation. The product makes one feel that the designer has anticipated the connection issues and provided cables and software solutions to all of them! My ems gateway is now providing reliable information from a Bosch Worcester boiler to a home control system based on Home Assistant. It will allow direct control of the heating water temperature to allow a higher temperature for domestic hot water while maintaining a lower temperature for space heating. The only shortcoming, which seems to be an EMS issue, is that the boiler cannot be switched on or off via the gateway — this requires a separate (z-wave) binary switch.

  67. Deutsch

    Andreas Hahne (Verifizierter Käufer)

    deGermany

Nur Bewertungen auf Deutsch (37) anzeigen

Füge deine Rezension hinzu

Das könnte dir auch gefallen …